Coderilla Logo

Coderilla

Datenschutz

1. Einführung

Die Coderilla GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website coderilla.de gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen verarbeiten.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Coderilla GmbH. Weitere Informationen, einschließlich unserer vollständigen Adresse, finden Sie in unserem Impressum. Sie können uns per E-Mail unter contact@coderilla.de erreichen.

3. Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten Daten zur Analyse der Website-Nutzung. Die durch PostHog erfassten Daten beinhalten anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten, wie Seitenaufrufe, Sitzungsdauer und Interaktionen. Diese Daten werden ausschließlich für die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit genutzt und nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Nutzungserfahrung unserer Website zu verbessern. Falls Sie mit der Datenerhebung nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung von Cookies über das Cookie Banner oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet analytische Cookies von PostHog, um anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Wir setzen keine Tracking-Cookies für Marketingzwecke ein. Sie können die Speicherung von Cookies über das Cookie Banner oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.

6. Speicherung und Aufbewahrungsdauer

Analysedaten werden für maximal 12 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten, daher ist eine langfristige Speicherung nicht erforderlich.

7. Weitergabe an Dritte

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Die einzige externe Dienstleistung, die wir nutzen, ist PostHog, das Analysedaten ohne individuelles Nutzer-Tracking verarbeitet.

8. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Falls Sie Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns unter data-privacy@coderilla.de.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit unserer Datenverarbeitung zu gewährleisten und den Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation sicherzustellen. Unsere Website wird innerhalb der EU gehostet und entspricht den Anforderungen der DSGVO.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter contact@coderilla.de.
Unsere vollständigen Unternehmensangaben finden Sie in unserem Impressum.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtliche oder betriebliche Änderungen zu berücksichtigen. Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit einem überarbeiteten Gültigkeitsdatum veröffentlicht.

12. Haftungsausschluss

Diese Website dient ausschließlich informativen Zwecken. Mit der Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass unsere Datenschutzrichtlinie gilt. Falls Sie mit der Verarbeitung anonymisierter Daten gemäß dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Webseiten, auf die wir verlinken.

13. Gültigkeitsdatum

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 8. Oktober 2025 aktualisiert.